Have any questions?
+44 1234 567 890
Zahnpflege
Vorbeugen mit optimaler Prophylaxe
Prophylaxe zu Hause kommt zu kurz
Die Mundgesundheit hat entscheidende Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit. Dass durch optimale Mundpflege maßgeblich Allgemeinerkrankungen vorgebeugt werden kann, ist bekannt. Diese positiven Einflussfaktoren liegen sowohl in der Verantwortung jedes Einzelnen, als auch in der regelmäßigen gemeinsamen Vorsorge beim Zahnarzt. Wer sich an diese grundsätzlichen Empfehlungen für Art, Umfang und Investitionen in die Mundgesundheit hält, hat bereits einen entscheidenden Schritt in Richtung bessere Lebensqualität gemacht.
Mehr zum Thema Zahnpflege:
Aktuelle Untersuchungen zeigen allerdings, dass es erhebliche Diskrepanzen zwischen empfohlenem und tatsächlichem Umgang mit der Mundhygiene zu Hause gibt. Dies liegt zum Teil an fehlenden Informationen in der Bevölkerung. Orientiert man sich an den empfohlenen Mengen von Mundpflegemitteln, ergibt sich folgendes Bild: Der jährliche Verbrauch von Zahnpasta beträgt nur etwa 60 bis 70 Prozent der empfohlenen Menge von etwa sieben Tuben à 75 ml. Die jährliche empfohlene Anzahl von Zahnbürsten entspricht vier pro Jahr, dies bedeutet, mindestens alle drei Monate zu wechseln. Tatsächlich liegt der Wert bei lediglich 2,4 Zahnbürsten, also wird im Durchschnitt nur alle fünf Monate die Zahnbürste gewechselt.
Am auffälligsten ist die Diskrepanz bei Mundpflegemitteln zur Reinigung der Zahnzwischenräume. Die Empfehlung lautet, jeden Tag Zahnseide (ein Stück à ca. 50 cm) zu benutzen, das entspricht 365 Verbrauchseinheiten pro Jahr. Tatsächlich sind es allerdings nur 9,1 Verbrauchseinheiten, also circa 2,5 Prozent des empfohlenen Verbrauchs. ähnlich sieht es bei der Verwendung von Interdentalraumbürstchen aus. Bei einer täglichen Verwendung und einem wöchentlichen Wechsel, ergibt sich eine empfohlene Menge von 52 Stück pro Jahr. Allerdings werden im Durchschnitt nur 0,5 Interdentalraumbürstchen verwendet, das entspricht lediglich knapp einem Prozent. Hier zeigt sich ganz deutlich akuter Handlungs- und Aufklärungsbedarf. Dabei muss nur wenig Zeit und Geld investiert werden, um eine optimale Mundpflege sicher zu stellen und somit die Lebensqualität zu steigern.
Wir halten günstige Angebote für Sie bereit. Von der Lernzahnbürste bis zur Reinigung der Dritten Zähne ist von jedem etwas dabei.
Schauen Sie vorbei wir beraten Sie gern.
Fachberatung auf Augenhöhe
Das Team der Raths-Apotheke Brandenburg steht Ihnen rund um das Beratungsthema Zahnpflege hilfreich zur Seite.
Sprechen Sie uns vor Ort an – wir sind für Sie da!
Individuelle Termine hier abstimmen:
Telefon: (03381) 22 36 10
E-Mail: apotheke@raths-apo-brb.de